Stell dir vor, du versorgst dein Zuhause selbst mit Strom – ganz ohne Abhängigkeit von steigenden Preisen oder Blackouts. Genau das ist möglich mit deinem eigenen Solarkraftwerk.

Wir planen und installieren nicht nur eine Photovoltaikanlage, sondern auch ein durchdachtes Gesamtsystem – auf Wunsch mit Speicher, Wallbox, Energiemanagement system oder Notstromfunktion.

Weil wir ausschließlich regional arbeiten, hast du von Anfang an einen festen Ansprechpartner vor Ort.

Proven​Expert

Erfahrungen & Bewertungen zu INNVOLT GmbH & Co. KG
+ 0 zufriedene Kunden

Das sagen unsere zufriedenen Kunden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir sind mit der Anlage von INNVOLT zu ca. 80 % autark. 

Herr Spengel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jetzt zahle ich deutlich weniger für meinen Strom. 

Herr Kühberger

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ich habe mir die Anlage so planen lassen, dass ich zu 80 % autark bin. 

Herr Dr. Wohnout

Genug von steigenden Strompreisen?

Du willst weg von teuren Versorgern, unsicheren Tarifen und ständig neuen Preissteigerungen? 

Mit einer eigenen Photovoltaikanlage produzierst du deinen Strom selbst und machst dich unabhängig von den steigenden Strompreisen.
Mit einer eigenen Photovoltaikanlage produzierst du deinen Strom selbst und machst dich unabhängig von den steigenden Strompreisen.

Mit einer eigenen Photovoltaikanlage produzierst du deinen Strom selbst – direkt vom Dach in die Steckdose. 

Mit einer eigenen Photovoltaikanlage produzierst du deinen Strom selbst und machst dich unabhängig von den steigenden Strompreisen.

Und mit einem intelligenten Speichersystem versorgst du dich rund um die Uhr – Tag und Nacht.

Aber: Nicht jede Anlage macht dich wirklich unabhängig. Und nicht jeder Anbieter denkt dabei an morgen.

Der größte Fehler beim Kauf einer Photovoltaikanlage

Wer sich heute für eine Solaranlage entscheidet, trifft eine Entscheidung für die nächsten 20 Jahre. Doch was viele nicht wissen: Die meisten Fehler passieren nicht beim Bau –
sondern schon davor.

Viele Anbieter setzen auf günstige Bestandteile mit möglichst hoher Marge. Sieht auf dem Papier gut aus – hat aber einen Haken: Die Qualität der verbauten Komponenten ist oft nicht das, was sie sein sollte. Günstige Produkte, wenig Beratung, keine Planung für die Zukunft. Und das kann teuer werden.

Technik mit kurzer Lebensdauer: 

Einige Komponenten halten kaum zehn Jahre – gerade bei Speichern, die nicht in der EU entwickelt werden. Und ist etwas defekt, stehst du ohne Ansprechpartner da. Denn viele Anbieter verschwinden schnell wieder vom Markt.

Keine Verantwortung, wenn es Probleme gibt:

Ein günstiger Wechselrichter, der nach ein paar Jahren streikt? Ein Speicher, der nicht ins System passt? Wenn der Anbieter dann nicht mehr greifbar ist oder andere sich weigern, das System zu übernehmen, wird’s kompliziert – und teuer.

Falsche Planung mit Folgen: 

Eine 7 kWp-Anlage kann heute reichen – aber was ist, wenn du in drei Jahren ein E‑Auto oder eine Wärmepumpe hast? Wer heute nicht mitdenkt, muss morgen teuer nachrüsten. Speicher, Wechselrichter, Leitungen – oft ist ein aufwändiger und teurer Umbau unumgänglich.

Keine Wirtschaftlichkeit ohne Konzept: 

Selbst hochwertige Komponenten bringen nichts, wenn sie falsch kombiniert werden. Eine Anlage rechnet sich nur, wenn Technik, Nutzung und Verbrauch aufeinander abgestimmt sind – heute und in Zukunft.

Fazit: Eine PV-Anlage lohnt sich – wenn sie auf Qualität, Planung und Weitsicht basiert. Wer heute klug investiert, profitiert Jahrzehnte.

Unser Angebot

01

Systeme, die dich langfristig autark machen

Du willst später ein E-Auto? Eine Wärmepumpe? Mehr Speicherkapazität? Dann muss dein System das mittragen können. Genau deshalb planen wir von Anfang an mit Weitblick: Wir setzen nur Komponenten ein, die sich bei Bedarf problemlos erweitern lassen.​

02

Langjährige Erfahrung

Wir sind seit 2017 Teil dieser Branche – und haben alle Höhen, Tiefen und technischen Entwicklungen miterlebt. Wir haben zahlreiche Systeme getestet, Hersteller kommen und gehen sehen, aus Fehlern gelernt und dabei eines nie aus den Augen verloren: Was funktioniert für dich – auch in 10 Jahren noch?

03

Deutsche und europäische Hersteller

Wir wissen, welche Produkte zusammen harmonieren – und welche nicht. Unser Fokus liegt auf deutschen und europäischen Komponenten mit verlässlichem Herstellersupport, auch Jahre nach der Installation.

04

Verlässlicher Support, immer in der Nähe

Wir sind ausschließlich regional tätig. Das heißt: schnelle Erreichbarkeit, feste Ansprechpartner, persönliche Betreuung vor Ort. Ob Wartung, Rückfragen oder Erweiterung – wir sind da, wenn du uns brauchst.

01

Systeme, die dich langfristig autark machen

Du willst später ein E-Auto? Eine Wärmepumpe? Mehr Speicherkapazität? Dann muss dein System das mittragen können. Genau deshalb planen wir von Anfang an mit Weitblick: Wir setzen nur Komponenten ein, die sich bei Bedarf problemlos erweitern lassen.

Unser Ziel ist es, dich Schritt für Schritt näher an echte Autarkie zu bringen. Dafür installieren wir nicht nur deine Photovoltaikanlage, sondern – wenn du möchtest – auch alle weiteren Komponenten, die dafür notwendig sind:

Photovoltaikanlage

Hochwertige Module & Wechselrichter verwandeln Sonnenlicht effizient in Strom.

Wallbox

Dein E-Auto lädst du einfach zu Hause – am besten mit eigenem Solarstrom.

Börsenstrom-Anbindung

Wenn nötig, kaufst du Strom zu günstigen Börsenzeiten – und senkst so deine Kosten weiter.

Batteriespeicher

Damit du deinen günstig produzierten Strom auch nachts nutzen kannst – unabhängig vom Netz.

Heizstab

Im Sommer deckst du deinen Warmwasserbedarf einfach mit dem überschüssigen Strom – die Heizung bleibt dabei komplett ausgeschaltet.

Notstromfunktion

Bei einem Stromausfall wird dein Zuhause über den integrierten Speicher versorgt.

Energiemanagementsystem (EMS)

Das EMS ist das Gehirn deines Solarsystems. Es steuert automatisch, wann dein selbst erzeugter Strom gespeichert, direkt verbraucht, zum Laden deines E‑Autos oder zum Erwärmen von Wasser genutzt wird.

Photovoltaikanlage

Hochwertige Module & Wechselrichter verwandeln Sonnenlicht effizient in Strom

Wallbox

Dein E-Auto lädst du einfach zu Hause – am besten mit eigenem Solarstrom.

Börsenstrom-Anbindung

Wenn nötig, kaufst du Strom zu günstigen Börsenzeiten – und senkst so deine Kosten weiter.

Batteriespeicher

Damit du deinen günstig produzierten Strom auch nachts nutzen kannst – unabhängig vom Netz.

Heizstab

Im Sommer deckst du deinen Warmwasserbedarf einfach mit dem überschüssigen Strom – die Heizung bleibt dabei komplett ausgeschaltet.

Notstromfunktion

Bei einem Stromausfall wird dein Zuhause über den integrierten Speicher versorgt.

Energiemanagementsystem (EMS)

Das EMS ist das Gehirn deines Solarsystems. Es steuert automatisch, wann dein selbst erzeugter Strom gespeichert, direkt verbraucht, zum Laden deines E-Autos oder zum Erwärmen von Wasser genutzt wird.

Die Solarkraftwerke unserer Kunden

Hier findest du eine Auswahl der Solarkraftwerke unserer zufriedenen Kunden.
Hier findest du eine Auswahl der Solarkraftwerke unserer zufriedenen Kunden.
Hier findest du eine Auswahl der Solarkraftwerke unserer zufriedenen Kunden.
Hier findest du eine Auswahl der Solarkraftwerke unserer zufriedenen Kunden.
Hier findest du eine Auswahl der Solarkraftwerke unserer zufriedenen Kunden.
Hier findest du eine Auswahl der Solarkraftwerke unserer zufriedenen Kunden.
Hier findest du eine Auswahl der Solarkraftwerke unserer zufriedenen Kunden.
Hier findest du eine Auswahl der Solarkraftwerke unserer zufriedenen Kunden.
Hier findest du eine Auswahl der Solarkraftwerke unserer zufriedenen Kunden.

In 3 Schritten zum Solarkraftwerk

Nach der Projektplanung erfolgt Montage und Installation. Wir kümmern uns um die Anmeldung beim Netzbetreiber und Registrierung.
Schritt 1:
Nach der Projektplanung erfolgt Montage und Installation. Wir kümmern uns um die Anmeldung beim Netzbetreiber und Registrierung.

Planung & Vorbereitung

Wir starten mit einer fundierten Projektplanung: Dachanalyse, Belegung, technische Auslegung und Auswahl aller Komponenten. Auch notwendige Vorbereitungen wie Gerüststellung und Materiallogistik übernehmen wir für dich.

Nach der Projektplanung erfolgt Montage und Installation. Wir kümmern uns um die Anmeldung beim Netzbetreiber und Registrierung.
Schritt 2:
Nach der Projektplanung erfolgt Montage und Installation. Wir kümmern uns um die Anmeldung beim Netzbetreiber und Registrierung.

Montage & Installation

Sobald alles bereit ist, geht’s auf dein Dach: Unsere erfahrenen Monteure installieren die Anlage sauber und fachgerecht. Anschließend erfolgt die Installation aller elektrischen Komponenten wie Speicher, Energiemanagementsystem (EMS), Wallbox oder Notstromoption.

Nach der Projektplanung erfolgt Montage und Installation. Wir kümmern uns um die Anmeldung beim Netzbetreiber und Registrierung.
Schritt 3:

Anmeldung & Übergabe

Wir kümmern uns um die Anmeldung beim Netzbetreiber und die Registrierung im Marktstammdatenregister. Anschließend übergeben wir dir dein Solarkraftwerk betriebsbereit. Du bekommst alle Unterlagen, Einweisungen und natürlich einen festen Ansprechpartner, der auch nach der Übergabe für dich da ist.

Nach der Projektplanung erfolgt Montage und Installation. Wir kümmern uns um die Anmeldung beim Netzbetreiber und Registrierung.

So kannst du mit uns arbeiten

Vereinbare ganz einfach über unsere Website einen Beratungstermin. Wir analysieren deinen aktuellen und zukünftigen Energiebedarf, entwickeln ein passendes Systemkonzept und prüfen direkt, ob sich dieses an deinem Standort umsetzen lässt – zum Beispiel anhand von Dachfläche, Elektrik oder Zählerschrank. Anschließend bekommst du ein konkretes Angebot. 

Unsere Mission: Jeder Haushalt in der Region soll sein eigenes Solarkraftwerk bekommen.

Seit 2017 sind wir in der Photovoltaikbranche unterwegs und haben in dieser Zeit nicht nur jede Menge Erfahrung gesammelt, sondern auch unzählige Anlagen realisiert. Unser Team besteht aus erfahrenen Monteuren, Technikern und Planern – und wir kümmern uns um alles selbst: von der Planung bis zur fertigen Übergabe.

Wir arbeiten ausschließlich regional, damit wir schnell reagieren können und du immer einen festen Ansprechpartner in der Nähe hast. Dabei setzen wir bewusst auf deutsche und europäische Hersteller. So stellen wir Qualität und Support sicher, auch für die nächsten Jahre.

Martin

Geschäftsführer

Martin sorgt dafür, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen und unsere Kunden ihrem Ziel, autark zu werden, näher kommen.  

Häufige Fragen zu deinem eigenen Solarkraftwerk von INNVOLT